02204 - 30 02 84
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Praxisphilosophie
    • Praxisrundgang
    • Dr. med. Andrea Löhe
  • Schwerpunkte
    • Allergien
    • Chelattherapie - Ausleitung von Schwermetallen
    • Erschöpfung / Stress / Burn-out
    • Hormonelle Balance
      • Die Wechseljahre der Frau - Klimakterium, Menopause
      • Die Wechseljahre des Mannes- Klimakterium virile
      • Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto
    • Infektanfälligkeit
    • Kopfschmerzen und Migräne
    • Long Covid Beschwerden
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungsspektrum
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention und Diagnostik
        • Anti-Aging-Beratung
        • Darmfloraanalyse/Histaminintoleranz
        • Gesundheitsberatung
        • Hormondiagnostik
        • Labordiagnostik
        • Mikro-Nährstoffdiagnostik
      • Therapie
        • Chelat-Therapie (Ausleitung von Schwermetallen)
        • Entgiftung und Entsäuerung
        • Ernährung als Medizin
        • Funktionelle Medizin / Orthomolekulare Medizin
        • Infusionstherapie
        • Mikroimmuntherapie
        • Mikronährstofftherapie
        • Natürliche/Bioidentische Hormone
        • Neuraltherapie nach Huneke
        • Phytotherapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Überweisung
    • Rezept
    • BMI Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
    • Kalorienbedarf
    • Kalorienverbrauch
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Datenschutz nach der EU-Datenschutzverordnung
    • Lage
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Praxisphilosophie
    • Praxisrundgang
    • Dr. med. Andrea Löhe
  • Schwerpunkte
    • Allergien
    • Chelattherapie - Ausleitung von Schwermetallen
    • Erschöpfung / Stress / Burn-out
    • Hormonelle Balance
      • Die Wechseljahre der Frau - Klimakterium, Menopause
      • Die Wechseljahre des Mannes- Klimakterium virile
      • Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto
    • Infektanfälligkeit
    • Kopfschmerzen und Migräne
    • Long Covid Beschwerden
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungsspektrum
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention und Diagnostik
        • Anti-Aging-Beratung
        • Darmfloraanalyse/Histaminintoleranz
        • Gesundheitsberatung
        • Hormondiagnostik
        • Labordiagnostik
        • Mikro-Nährstoffdiagnostik
      • Therapie
        • Chelat-Therapie (Ausleitung von Schwermetallen)
        • Entgiftung und Entsäuerung
        • Ernährung als Medizin
        • Funktionelle Medizin / Orthomolekulare Medizin
        • Infusionstherapie
        • Mikroimmuntherapie
        • Mikronährstofftherapie
        • Natürliche/Bioidentische Hormone
        • Neuraltherapie nach Huneke
        • Phytotherapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Überweisung
    • Rezept
    • BMI Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
    • Kalorienbedarf
    • Kalorienverbrauch
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Datenschutz nach der EU-Datenschutzverordnung
    • Lage

Warnung: Häufiger Jodmangel schmälert Intelligenz der jüngeren Generation

Ein aktueller Bericht zum derzeitigen Stand der Jodversorgung und entsprechender Jodmangelerkrankungen gibt vielen Wissenschaftlern in Europa Anlass zur Sorge: Da viele Neugeborene erwiesenermaßen unterversorgt sind mit dem wichtigen Mikronährstoff Jod, befürchten sie, dass es bei der Hälfte der europäischen Neugeborenen dadurch zu einer Beeinträchtigung der Gehirnentwicklung kommen kann.

Die Wissenschaftler aus 27 Ländern Europas geben an, dass Jodmangel nach wie vor weit verbreitet ist und insbesondere für die zukünftigen Generationen langwierige gesundheitliche Beeinträchtigungen mit sich bringen wird, wenn nicht jetzt politische Maßnahmen getroffen werden, um eine ausreichende Jodversorgung der Bevölkerung sicherzustellen.

In der Regel ist der Nährstoff Jod im Trinkwasser sowie in einer ausgewogenen Ernährung mit beispielsweise Fisch, Ei und Milchprodukten ausreichend vorhanden, um den täglichen Bedarf zu decken. Es ist besonders wichtig für den menschlichen Stoffwechsel, für die Synthese von Schilddrüsenhormonen sowie für die gesunde körperliche und geistige Entwicklung von Heranwachsenden.

In der Schwangerschaft ist der Jodbedarf erhöht, doch leider gelingt es vielen werdenden Müttern manchmal auch aus Unwissenheit nicht, in dieser wichtigen Phase mehr Jod aufzunehmen. Laut Aussagen der Wissenschaftler gehen sie auf diese Weise das ernst zu nehmende Risiko ein, dass sich das Gehirn und die kognitiven Fähigkeiten ihrer Kinder nicht maximal entwickeln. Schwierigkeiten beim Lernen oder ein niedrigerer Intelligenz-Quotient (IQ-Wert) werden auf diese Weise befürchtet.

Zwar gibt es bereits in vielen Ländern Ernährungsempfehlungen und -programme, damit es nicht zu dieser Unterversorgung der Neugeborenen kommt, dennoch konnte bei bis zu 50 % von ihnen ein leichter Jodmangel  gemessen werden. Vor diesem Hintergrund fordern die Wissenschaftler von den Entscheidungsträgern in einem aktuellen Positionspapier „Kraków Declaration on Iodine“, dem weit verbreiteten Jodmangel, insbesondere bei werdenden Müttern und Kindern, entgegenzuwirken.

Eine bessere Aufklärung, mehr Verantwortung seitens der Politik, ein zusätzlicher Einsatz jodierter Lebensmittel sowie eine regelmäßige Kontrolle der Bürger bezüglich ihrer Jodversorgung wären in diesem Zusammenhang denkbar. Leider gelingt es derzeit nur sehr wenigen Ländern, diese Anforderungen zu erfüllen und damit die zukünftigen Generationen mit dem wünschenswerten gesundheitlichen Potential auszustatten.

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Dr. med. Andrea Löhe
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Anästhesie

Siebenmorgen 38a
51427 Bergisch Gladbach-Refrath

Telefon:+49 (2204) 300284
Telefax:+49 (2204) 300286

Über uns

Dr. med. Andrea Löhe
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Anästhesie

Siebenmorgen 38a
51427 Bergisch Gladbach-Refrath

Telefon:+49 (2204) 300284
Telefax:+49 (2204) 300286

Unsere Sprechzeiten

Montag
08:00 - 12:00 Uhr | 15:00 - 17:30 Uhr

Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
08:00 - 14:00 Uhr

Freitag
08:00 - 12:00 Uhr

und nach Vereinbarung

 

 ONLINE-DIENSTE
Folgerezept bestellen
Überweisung bestellen
Termine online buchen Termine online buchen
Termin online buchenDoctolib
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz