02204 - 30 02 84
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Praxisphilosophie
    • Praxisrundgang
    • Dr. med. Andrea Löhe
  • Schwerpunkte
    • Allergien
    • Erschöpfung / Stress / Burn-out
    • Hormonelle Balance
      • Die Wechseljahre der Frau - Klimakterium, Menopause
      • Die Wechseljahre des Mannes- Klimakterium virile
      • Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto
    • Infektanfälligkeit
    • Kinderwunschbehandlung
    • Kopfschmerzen und Migräne
    • Reizdarm-Syndrom
    • Rückenschmerzen
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
        • Jugendgesundheits-Untersuchung
      • Diagnostik
        • Labordiagnostik
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Lungenfunktionsprüfung
        • Ruhe-EKG
        • Ultraschall
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention und Diagnostik
        • Anti-Aging-Beratung
        • Darmfloraanalyse/Histaminintoleranz
        • Gesundheitsberatung
        • Labordiagnostik
      • Therapie
        • Chelat-Therapie (Ausleitung von Schwermetallen)
        • Darmerkrankungen
        • Entgiftung und Entsäuerung
        • Ernährung als Medizin
        • Infusionstherapie
        • Mikroimmuntherapie
        • Mikronährstofftherapie
        • Natürliche/Bioidentische Hormone
        • Neuraltherapie nach Huneke
        • Phytotherapie
        • Regenersentherapie mit Dyckerhoff Präparaten
        • Vitalpilztherapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Überweisung
    • Rezept
    • BMI Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
    • Kalorienbedarf
    • Kalorienverbrauch
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Datenschutz nach der EU-Datenschutzverordnung
    • Lage
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Praxisphilosophie
    • Praxisrundgang
    • Dr. med. Andrea Löhe
  • Schwerpunkte
    • Allergien
    • Erschöpfung / Stress / Burn-out
    • Hormonelle Balance
      • Die Wechseljahre der Frau - Klimakterium, Menopause
      • Die Wechseljahre des Mannes- Klimakterium virile
      • Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto
    • Infektanfälligkeit
    • Kinderwunschbehandlung
    • Kopfschmerzen und Migräne
    • Reizdarm-Syndrom
    • Rückenschmerzen
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
        • Jugendgesundheits-Untersuchung
      • Diagnostik
        • Labordiagnostik
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Lungenfunktionsprüfung
        • Ruhe-EKG
        • Ultraschall
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention und Diagnostik
        • Anti-Aging-Beratung
        • Darmfloraanalyse/Histaminintoleranz
        • Gesundheitsberatung
        • Labordiagnostik
      • Therapie
        • Chelat-Therapie (Ausleitung von Schwermetallen)
        • Darmerkrankungen
        • Entgiftung und Entsäuerung
        • Ernährung als Medizin
        • Infusionstherapie
        • Mikroimmuntherapie
        • Mikronährstofftherapie
        • Natürliche/Bioidentische Hormone
        • Neuraltherapie nach Huneke
        • Phytotherapie
        • Regenersentherapie mit Dyckerhoff Präparaten
        • Vitalpilztherapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Überweisung
    • Rezept
    • BMI Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
    • Kalorienbedarf
    • Kalorienverbrauch
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Datenschutz nach der EU-Datenschutzverordnung
    • Lage
 1_Anmeldung.jpg

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Covid-19-Erkrankungen und der Darmflora?

Bei kaum einer Erkrankung wird in einem solchen Tempo geforscht wie bei Covid-19. Täglich werden neue Erkenntnisse veröffentlicht. Nun haben indische Wissenschaftler zu einem Zusammenhang zwischen Covid-19-Erkrankungen und dem Darmmikrobiom geforscht. Als Mikrobiom bezeichnet man die Gesamtheit aller Mikroorganismen im Verdauungstrakt. 

Die Wissenschaftler stellten fest, dass RNA des Virus SARS-CoV-2 im Kot von Covid-19-Erkrankten nachweisbar war. Des Weiteren konnte beobachtet werden, dass auf Darmzellen sogenannte ACE-Rezeptoren zu finden sind, die wie in der Lunge als Eintrittspforte für das Virus SARS-CoV-2 dienen könnten. Eine Beteiligung des Darms bei COVID-19-Erkrankungen scheint daher nicht unwahrscheinlich.

Darüber hinaus ist bereits bekannt, dass Virusinfektionen der Atemwege die Zusammensetzung der Bakterienkulturen im Darm stören können und dass mit zunehmendem Alter auch die Vielfalt der nützlichen sogenannten probiotischen Kulturen im Darm abnimmt. Die Abnahme der im Darm befindlichen Bakterienvielfalt im Alter könnte demnach ein wichtiger Risikofaktor für schwere Verläufe von COVID-19-Erkrankungen sein.

Die Wissenschaftler empfehlen, durch eine zielgerichtete Ernährung und Supplementierung von Probiotika und Präbiotika die Zusammensetzung der Darmflora zu unterstützen, um dadurch das Immunsystem zu stärken. Präbiotika, wie beispielsweise das Kohlenhydrat Inulin, werden über die Nahrung aufgenommen und stellen eine Nahrungsgrundlage für die Darmbakterien dar, wodurch die Zusammensetzung der Darmbakterien beeinflusst werden kann.

Dhar D, Mohanty A.
Gut microbiota and Covid-19- possible link and implications.
Virus Res. 8/2020

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Dr. med. Andrea Löhe
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Anästhesie

Siebenmorgen 38a
51427 Bergisch Gladbach-Refrath

Telefon:+49 (2204) 300284
Telefax:+49 (2204) 300286

Über uns

Dr. med. Andrea Löhe
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Anästhesie

Siebenmorgen 38a
51427 Bergisch Gladbach-Refrath

Telefon:+49 (2204) 300284
Telefax:+49 (2204) 300286

Unsere Sprechzeiten

Montag
08:00 - 12:00 Uhr | 15:00 - 17:30 Uhr

Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
12:00 - 17:30 Uhr

Freitag
08:00 - 12:00 Uhr

 

 ONLINE-DIENSTE
Folgerezept bestellen
Überweisung bestellen
Termine online buchenTermine online buchen
Termin online buchenDoctolib
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz