02204 - 30 02 84
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  • Privat-Praxis Allgemeinmedizin Bergisch Gladbach Dr. Löhe Logo
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Praxisphilosophie
    • Praxisrundgang
    • Dr. med. Andrea Löhe
  • Schwerpunkte
    • Allergien
    • Chelattherapie - Ausleitung von Schwermetallen
    • Erschöpfung / Stress / Burn-out
    • Hormonelle Balance
      • Die Wechseljahre der Frau - Klimakterium, Menopause
      • Die Wechseljahre des Mannes- Klimakterium virile
      • Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto
    • Infektanfälligkeit
    • Kopfschmerzen und Migräne
    • Long Covid Beschwerden
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungsspektrum
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention und Diagnostik
        • Anti-Aging-Beratung
        • Darmfloraanalyse/Histaminintoleranz
        • Gesundheitsberatung
        • Hormondiagnostik
        • Labordiagnostik
        • Mikro-Nährstoffdiagnostik
      • Therapie
        • Chelat-Therapie (Ausleitung von Schwermetallen)
        • Entgiftung und Entsäuerung
        • Ernährung als Medizin
        • Funktionelle Medizin / Orthomolekulare Medizin
        • Infusionstherapie
        • Mikroimmuntherapie
        • Mikronährstofftherapie
        • Natürliche/Bioidentische Hormone
        • Neuraltherapie nach Huneke
        • Phytotherapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Überweisung
    • Rezept
    • BMI Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
    • Kalorienbedarf
    • Kalorienverbrauch
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Datenschutz nach der EU-Datenschutzverordnung
    • Lage
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Praxisphilosophie
    • Praxisrundgang
    • Dr. med. Andrea Löhe
  • Schwerpunkte
    • Allergien
    • Chelattherapie - Ausleitung von Schwermetallen
    • Erschöpfung / Stress / Burn-out
    • Hormonelle Balance
      • Die Wechseljahre der Frau - Klimakterium, Menopause
      • Die Wechseljahre des Mannes- Klimakterium virile
      • Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto
    • Infektanfälligkeit
    • Kopfschmerzen und Migräne
    • Long Covid Beschwerden
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungsspektrum
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention und Diagnostik
        • Anti-Aging-Beratung
        • Darmfloraanalyse/Histaminintoleranz
        • Gesundheitsberatung
        • Hormondiagnostik
        • Labordiagnostik
        • Mikro-Nährstoffdiagnostik
      • Therapie
        • Chelat-Therapie (Ausleitung von Schwermetallen)
        • Entgiftung und Entsäuerung
        • Ernährung als Medizin
        • Funktionelle Medizin / Orthomolekulare Medizin
        • Infusionstherapie
        • Mikroimmuntherapie
        • Mikronährstofftherapie
        • Natürliche/Bioidentische Hormone
        • Neuraltherapie nach Huneke
        • Phytotherapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Überweisung
    • Rezept
    • BMI Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
    • Kalorienbedarf
    • Kalorienverbrauch
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Datenschutz nach der EU-Datenschutzverordnung
    • Lage
Privat-Praxis Allgemeinmedizin Bergisch Gladbach Dr. Löhe Empfang

Weniger Falten durch spezielles Peeling?

Das Trichloressigsäure-Peeling (TCA-Peeling) ist eine chemische Peeling-Methode, die als kosmetisches bzw. dermatologisches Verfahren zur Behandlung von kleinen Unreinheiten und Falten der Haut eingesetzt wird. Das Prinzip besteht in der Ablösung abgestorbener Hautschuppen der obersten Hautschicht durch die aggressiven Eigenschaften der Trichloressigsäure.
Dieses chemische Peeling sollte von einem Arzt durchgeführt werden, da TCA eine relativ starke Verätzung der Haut verursachen kann. Die Konzentration der Säure bestimmt die Eindringtiefe, die in oberflächlich, mittel oder tief (ausschließlich ärztliche Durchführung!) eingeteilt wird. Das Peeling wird auch in Kombination mit einer Dermabrasion (Abschleifen der Haut) oder einer Laser-Skin-Resurfing-Therapie (physikalisches Peeling) angewendet.

Zu Beginn eines TCA-Peelings ist ein aufklärendes Patientengespräch und eine Anamnese notwendig, um eventuelle Allergien oder Erkrankungen (z. B. Herpes simplex), die die Behandlung gefährden könnten, auszuschließen. Für ein tiefes Peeling eignet sich eine Vorbehandlung mit einem leichten oberflächlichen Peeling wie z. B. das Fruchtsäurepeeling. Die Haut sollte vor dem Eingriff gründlich gereinigt werden.

Das Trichloressigsäure-Peeling sollte, wie bereits erwähnt nur durch einen Arzt durchgeführt werden, da sonst Verätzungen mit bleibenden Veränderungen (Narben, unschöne Pigmentierungen) entstehen können. Die Tiefe des chemischen Peelings kann durch die Konzentration der Trichloressigsäure gut gesteuert werden:

Oberflächliches Peeling – 10-15 %ige Trichloressigsäure führt zu einer oberflächlichen Abschälung der Epidermis. Dabei werden normale und lichtgeschädigte Hornzellen entfernt und die Erneuerung der Epidermis angeregt.
Mittleres bis tiefes Peeling – 15-35 %ige Trichloressigsäure verursacht ein tieferes Peeling bis zur papillaren Dermis. Hier sind allerdings häufiger Nebenwirkungen zu erwarten.

Das TCA-Peeling wird in der gewünschten Dosierung, je nach gewählter Eindringtiefe auf die zu behandelnde Haut aufgetragen. Dabei sind bis zu vier Schichten möglich, um den Effekt zu erreichen. Da Trichloressigsäure gut in die Haut eindringt, ist ein Priming (Vorbehandlung zur Lösung der Hornhaut) in der Regel nicht notwendig, allerdings wird, wie bereits erwähnt, manchmal eine Vorbehandlung mit gering konzentrierter Fruchtsäure verwendet.
Das Peeling sollte nicht angewendet werden, wenn eine akute Entzündung bzw. Infektion der zu behandelnden Hautareale vorliegt.

Im Anschluss an ein tiefes Peeling kann ein Verband nötig sein. Um die Abheilung nicht zu erschweren, ist ein starker Sonnenschutz sehr wichtig.

Ein Trichloressigsäure-Peeling wird durchgeführt bei:

  • Acne – Acne vulgaris, Acne comedonica, Acne excoriee
  • lichtgeschädigter Haut – diese gehört zu den Krebsvorstufen
  • Veränderung der Haut, die auf lichtgeschädigter Haut auftritt. Sie kann die Vorstufe zu einem Spinaliom darstellen, weshalb man sie zu den Krebsvorstufen zählt.
  • Chloasma (Synonym: Melasma) – umschriebene Hyperpigmentierung, die im Gesicht auftritt und hormonell verursacht ist
  • Pigmentierungsstörungen
  • Falten
  • Narben – vor allem Aknenarben
  • verstärkter Verhornung des Plattenepithels der Haut
  • Alterswarzen
  •  Warzen
Das Trichloressigsäure-Peeling ist eine häufig angewendete kosmetische Methode zur Verbesserung des Hautbildes. Wird es von einem erfahrenden Arzt richtig durchgeführt, so kann das Selbstwertgefühl und das Wohlbefinden des Patienten verbessert werden.
Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Dr. med. Andrea Löhe
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Anästhesie

Siebenmorgen 38a
51427 Bergisch Gladbach-Refrath

Telefon:+49 (2204) 300284
Telefax:+49 (2204) 300286

Über uns

Dr. med. Andrea Löhe
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Anästhesie

Siebenmorgen 38a
51427 Bergisch Gladbach-Refrath

Telefon:+49 (2204) 300284
Telefax:+49 (2204) 300286

Unsere Sprechzeiten

Montag
08:00 - 12:00 Uhr | 15:00 - 17:30 Uhr

Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
08:00 - 14:00 Uhr

Freitag
08:00 - 12:00 Uhr

und nach Vereinbarung

 

 ONLINE-DIENSTE
Folgerezept bestellen
Überweisung bestellen
Termine online buchen Termine online buchen
Termin online buchenDoctolib
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen